Tanzbands in Deutschland



Tanzbands/Tanzmusik

in Deutschland

Tanzbands/Tanzmusik

in Deutschland

Von Walzer bis Cha Cha Cha,

von Jive bis zur Rumba

Tanzband Deutschland

Tanzband in Deutschland

Wir, die Tanzband Coverage, sind vor allem in der bayrischen Grenzregion rund um Passau und Neuburg am Inn bzw. Niederbayern aber auch Oberbayern unterwegs, aber auch in anderen Regionen Deutschlands. Dank unserem Partnernetzwerk/Musikervermittlung können wir Euch jedenfalls in ganz Deutschland verschiedenste Bands vermitteln.

Partnernetzwerk

Egal, ob in Hamburg oder Bayern, ob in Baden Württemberg oder Sachsen, in ganz Deutschland gibt es hervorragende Tanzbands. Dank unserem Partnernetzwerk haben können wir Euch diese unverbindlich und kostenlos vermitteln. So befinden sich unter anderem Hochzeitsbands aus dem Saarland genau in unserem Netzwerk wie Hochzeitsbands aus Baden-Württemberg.

Tanzband Deutschland

Welche Formationen stehen zur Auswahl:

Neben klassischen Tanzbands stehen auch viele verschiedene andere Musiker aus Deutschland zur für eure Veranstaltung bereit.

  • der klassische Alleinunterhalter („bewaffnet“ meist mit einem Keyboard)
  • Moderne Solokünstler (Pianisten, Saxophonisten, Gitarristen, SängerInnen…)
  • Duos/Trios (hier wertet meist ein oder mehrere Sängerinnen den Gesang auf, es gibt aber auch gute Unplugged-/Akustikformationen, die alles live spielen)
  • Unplugged Duo/Trios/Bands (eigene Interpretationen)
  • Quartett und mehr (Hier ist ein Livecharakter noch mehr gegeben, meist mit Schlagzeug)
  • Jazzbands/Galabands (für noblere Anlässe wie Galaabende)
  • Big Bands
  • Rock’n’Roll / Rockabilly
  • Partybands/Showbands (große Formationen für Zeltfeste, Oktoberfeste usw…)
  • Rockbands

Welche Genres spielen Tanzbands in Deutschland?

Die meisten Tanzbands (im weiteren Sinne zählen wir hier jetzt auch Alleinunterhalter dazu) in Deutschland beherrschen natürlich sämtliche Standardtänze. Diese sind Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Foxtrott, Slowfox und Quickstep. Klassiche Tanzbands im alten Stil beherrschen darüber hinaus ausnahmslos alle Lateinamerikanischen Tänze. Dazu zählen der Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive. Viele der Bands spezialisieren sich darüber hinaus auf bestimmte, oftmals moderne Musikstile.

Tanzband als Hochzeitsband

Die meisten Tanzbands spielen außerdem auf Hochzeiten. Da man bei öffentlichen Veranstaltungen nicht mehr wirklich viel verdienen kann als Musiker, versuchen sich die meisten Bands bei internen Events, wie eben Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und Ähnlichem.

Beliebte Musikrichtungen

Eine Umfrage von Statista.com hat ergeben, dass die beliebtesten Musikrichtungen Rock– und Popmusik, Oldies und der Deutsche Schlager sind. Letzteren kann man als Konstante in der Deutschen Musikszene betrachten.

Rockige Tanzband

Eine Tanzband muss nicht immer nur ausschließlich gediegene Tanzmusik spielen, auch Rockcovers sind sehr beliebt bei vielen Hochzeiten und anderen Events.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Tanzband mit Partyhits

Zu Partyhits muss man nicht unbedingt klassischen Paartanz können, bei vielen Hochzeiten und anderen Events in Deutschland steht mittlerweile Freestyle hoch im Kurs.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Welche MusikerInnen passen zu euch?

Hinterlasse uns deinen Kontakt und wir finden es gemeinsam heraus.

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht